top of page

Würth Industrie Service GmbH & Co. KG

Unknown.png

Würth Industrie Service – Profil eines Familienunternehmens

 

Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ist als eigenständiges Tochterunternehmen innerhalb der Würth-Gruppe für die Belieferung von produzierenden Industriekunden mit modular aufgebauten C-Teile-Management-Lösungen verantwortlich und am Standort Bad Mergentheim mit über 1.700 Mitarbeitenden tätig. Das ehemalige Gelände der Deutschordenskaserne bietet dabei ausreichend Raum für weitere Expansion.

 

Kundenindividuelle C-Teile-Lösungen

Unter der Marke „CPS® – C-Produkt-Service“ bietet die Würth Industrie Service den produzierenden Industriekunden individuell zugeschnittene, logistische Beschaffungs- und Versorgungskonzepte wie scannerunterstützte Regalsysteme, automatisierte elektronische Bestellsysteme oder eine Just-in-time-Versorgung mittels Kanban-Behältersystemen. Dabei erfolgt die Belieferung der Kunden direkt an die Fertigungslinie in die Produktion. Seit Kurzem ergänzen Kanban-Systeme mit patentierter Behälter- und RFID-Technologie die innovativen Logistiklösungen.​ (Quelle: Webseite)

Fakten und Informationen 

  • 12% Ausbildungsquote

  • 21 verschiedene Ausbildungsberufe

    • 11 Ausbildungsberufe

    • 10 Duale Studiengänge 

  • über 200 Azubis 

    • 75 neue Azubis pro Jahr

  • 170 Ausbilder in 100 Fachabteilungen

  • Übernahmequote über 90%

  • Insgesamt über 900 Azubis ausgebildet

Ausbildung: Der erste Schritt ins Berufsleben ist für junge Menschen besonders wichtig. Entscheidend ist es, den richtigen „Partner“ zu finden, der das persönliche Potential fördert, berufliche Perspektiven aufzeigt und Karrierechancen bietet.

 

Die Würth Industrie Service bietet in Summe 20 Ausbildungsberufe an – sowohl im gewerblich/technischen wie auch im kaufmännischen und im IT-Bereich. Nicht zu vergessen sind die praxisnahen Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen und Angewandte Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Bad Mergentheim, Mannheim, Stuttgart, Mosbach, oder Lörrach.

 

Zusätzlich bietet die Würth Industrie Service vielfältige Praktikumsstellen für Schülerinnen und Schüler sowie für Studierende. Angefangen von Pflichtpraktika und freiwilligen Praktika sowie Jahres- und Schnupperpraktika über die Initiative zur Werkstudententätigkeit bis hin zu einem Praktikum in Verbindung mit einer Abschlussarbeit – und das über alle Unternehmensbereiche hinweg.

Praktikumsmöglichkeiten

Praktikumsmöglichkeiten:

  • Schnupperpraktikum (freiwillig oder Pflichtpraktikum der Schule)

  • Jahrespraktikum (zum Erlangen der Fachhochschulreife oder vor Ausbildungsstart)

  • Freiwilliges Praktikum

  • Pflichtpraktikum der Hochschule

  • Ansprechpartnerin:
    Katrin Waterstrat, katrin.waterstrat@wuerth-industrie.com +49 7931911138

Ausbildungsangebote

· Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 

· Fachinformatiker (m/w/d)

            o Anwendungsentwicklung

            o Systemintegration 

· Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik 

· Fachlagerist (m/w/d)

· Kaufmann (m/w/d) im E-Commerce

· Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement

· Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement mit Zusatzqualifikationen

            o Fachhochschulreife

            o Internationales Wirtschaftsmanagement

· Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung

· Werkstoffprüfer (m/w/d)

Studienangebote

Bachelor of Arts 

· BWL-Digital Business Management (B.A.)   

· BWL-Handel (B.A.) 

            o Controlling

            o Internationaler (technischer) Handel

            o Marketing

· BWL-Handel - Warenwirtschaft und Logistik (B.A.)                

· BWL-International Business (B.A.)

· BWL-Personalmanagement (B.A.) 

· BWL-Spedition, Transport & Logistik (B.A.)

Bachelor of Engineering 

· Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) 

            o Internationales Technisches Vertriebsmanagement

            o Innovations- und Produktmanagement

            o Internationales Technisches Projektmanagement

            o Service Engineering

Bachelor of Science 

· Angewandte Informatik (B.Sc.)

· Informatik (B.Sc.) - Schwerpunkt Computational Data Science

· Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

bottom of page