
LAUDA DR. R. WOBSER
GMBH & CO. KG
.png)
LAUDA ist Weltmarktführer für exakte Temperierung. Die Temperiergeräte und Heiz-/Kühlsysteme des Unternehmens sind das Herz vieler Applikationen. Als Komplettanbieter gewährleistet LAUDA die optimale Temperatur in Forschung, Produktion und Qualitätskontrolle. Wir sind der zuverlässige Partner insbesondere in den Branchen Automotive, Chemie/Pharma, Halbleiter und Labor-/Medizintechnik. Mit kompetenter Beratung und innovativen, umweltfreundlichen Konzepten begeistern sie ihre Kunden seit über 65 Jahren täglich neu – weltweit.
Beschäftigt sind bei LAUDA 520 Mitarbeiter*innen. (Quelle: Webseite)
Fakten und Informationen
Alle reden von der Zukunft. Bei LAUDA gestaltest du sie aktiv mit. Das Unternehmen bietet beste Perspektiven für einen optimalen Start ins Berufsleben. Ob technisch oder kaufmännisch ausgerichtet: Bei LAUDA erhältst du eine qualifizierte Ausbildung, die von internen Schulungen begleitet wird.
Die technische Ausbildung erfolgt durch einen Meister in der modernen Ausbildungswerkstatt an hauseigenen Geräten und Anlagen, deren Herstellung besondere Fähigkeiten erfordert. Gute Fachkräfte sind immer gefragt, deshalb übernehmen wir auch alle Auszubildenden nach erfolgreicher Abschlussprüfung.
Unsere Auszubildenden sind vom ersten Tag an vollwertige Teammitglieder und werden im Betriebsrat von unserer Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) vertreten. Die JAV organisiert außerdem gemeinsame Events, wie die traditionelle Kanufahrt zu Beginn des Ausbildungsjahres oder den jährlichen Azubi-Ausflug.
Ausbildungsangebote
-
Mechatroniker für Kältetechnik
-
Elektroniker für Geräte und Systeme
-
Industriekaufmann
-
Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation
-
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
-
Fachkraft für Lagerlogistik
LAUDA hat weit mehr zu bieten als »nur« eine Ausbildung. Neben einem jungen, dynamischen Team und echter Weltmarktführer-Atmosphäre warten folgende Benefits auf dich:
Vielfältige Ausbildung mit Übernahmegarantie
Bei LAUDA findest du eine spannende Ausbildung in vielen zukunftssicheren Berufsgruppen – dazu abwechslungsreiche Aufgaben, Azubi-Events oder das Kennenlernen unterschiedlichster Abteilungen im Unternehmen. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen nach bestandenen Abschlussprüfung – garantiert! Auszubildende werden dadurch von Anfang an ein Teil der LAUDA Familie.
Familiäre Arbeitsatmosphäre
LAUDA ist stolz darauf, international zu agieren und weltweit mit Temperaturen zu begeistern. Im Herzen ist der Weltmarktführer aber auch ein regionales Familienunternehmen, tief verwurzelt mit Tauberfranken. Das spürt man, von der Produktion bis zur Geschäftsführung, denn viele Mitarbeiter stammen aus dieser Region. Daher ist bei LAUDA »Familienunternehmen« nicht bloß ein Wort.
Fahrtkostenzuschuss für die Fahrt zur Berufsschule
LAUDA unterstützt seine Auszubildenden aktiv auf ihrem Weg, nicht nur bei uns im Betrieb, sondern zum Beispiel auch mit einem Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Berufsschule – in vielen Fällen sogar komplett. So kannst du dich auf wichtigeres konzentrieren: Deine Ausbildung beim Weltmarktführer.
Kostenlose Nutzung von Fitnessstudios
Wer körperlich fit ist, der bleibt auch geistig fit: Als Azubi bei LAUDA kannst du sooft du willst das örtliche Fitnessstudio oder Schwimmbad besuchen – die Kosten übernimmt das Unternehmen für dich. Du lebst nicht in Lauda-Königshofen? Kein Problem, wir unterstützen dich auch bei der Wahl anderer Fitnessstudios.
Kostenloses Trinkwasser für alle Mitarbeiter
Wer viel trinkt, der hält sich fit und gesund. Das wissen wir und deshalb gibt es bei LAUDA für alle Mitarbeiter kostenloses Trinkwasser zum Selberzapfen (die passende Trinkflasche gibt´s beim Ausbildungsstart) rund um die Uhr. Und wenn einen die Lust auf Süßes packt, steht der Snackautomat direkt daneben. Und Vieles mehr!
Das war es natürlich noch nicht. Auszubildende erwarten außerdem eine firmeneigene Kantine, Azubi-Sicherheitschulungen, Fahrtrainings, Mitarbeiter-Sportgruppen, denkwürdige Jahresabschlussfeiern, Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte kulturelle Angebote aus der Region, flexible Arbeitszeiten, Home Office, und und und... (Quelle: Webseite)
Studienangebote
Das Duale Studium ist ein Hochschulstudium mit fest integrierten Praxisblöcken im Unternehmen. Von „klassischen“ Studiengängen unterscheidet es sich durch einen höheren Praxisbezug – so kombiniert es die Vorzüge eines vollwertigen akademischen Studiums mit den Vorteilen einer praktischen Ausbildung.
-
Angewandte Informatik (Bachelor of Science)
-
Kältetechnik (Bachelor of Science)
-
Elektrotechnik (Bachelor of Engineering)
-
International Business (Bachelor of Arts)
-
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering)
-
Digital Business Management (Bachelor of Arts BWL)
-
Maschinenbau (Bachelor of Engineering